Nicht alle Menschen können Beziehungen wie ihr Smartphone wechseln. Das heißt nicht, dass es okay ist, Menschen einzureden, dass etwas mit ihnen nicht stimmt, wenn sie längere Zeit allein sind.
Weiterlesen
Nicht alle Menschen können Beziehungen wie ihr Smartphone wechseln. Das heißt nicht, dass es okay ist, Menschen einzureden, dass etwas mit ihnen nicht stimmt, wenn sie längere Zeit allein sind.
WeiterlesenHey, Tinder.. Weißt du, du bist ganz cool und so. Wir verstehen uns meistens gut, außer dann, wenn du mir Fußfetischisten vorschlägst oder Jason Derulo sein Album mit dir promotet. Aber ich glaube, wir wollen zwei unterschiedliche Dinge. Ich war zufrieden damit, dass ich dich nur benutzt habe, wenn ich gelangweilt und hung over im…
WeiterlesenJohannes Müller und ich, wir kennen uns seit etwa fünf Jahren: Ich habe im Dezember 2011 ein Interview mit dem deutschen Reportagefotografen im Business Punk gelesen und seine Arbeiten von der ersten Sekunde an gefeiert. Das Magazin hab‘ ich heute noch. Ein Heftl mit gutem Content, sowas kann ich einfach nicht wegwerfen. Irgendwas muss im digitalen Zeitalter…
WeiterlesenArbeit ist dieses Netz, das sich irgendwann über jeden von uns legt und uns einerseits Sicherheit und Struktur bietet, andererseits jede einzelne Knospe Individualität abzwickt. Allerdings nur, wenn man sich selbst aufgibt und anfängt, sich nur über die Arbeit zu definieren. Ein Plädoyer für das Hobby und ein Hassbrief an die kognitive Monokultur.
WeiterlesenUnd also vollendete Gott am siebenten Tage seine Werke und ruhte am siebenten Tage von allen seinen Werken – und verdammte die Menschheit für alle Ewigkeiten zum Sonntags-Blues. Scheiß Sonntage.
WeiterlesenIch sitze rauchend vor meinem großen Spiegel und betrachte mich. Kritisch. Ich fühle mich aufgequollen, fett, unansehnlich. Die Skinny Jeans spannt an den Oberschenkeln, der Bund drückt am Bauch. Ich finde mein Gesicht unglaublich fett und meine Arme und meine Taille war auch schon mal schmaler. Meine Haut ist scheiße, ich leide ziemlich unter Akne…
WeiterlesenNa gut, jetzt hat’s dann wohl jeder gelesen: Meine dezent ironische, nächtliche Gedankenkotze „Danke für (fast) nichts“ hat in den letzten Wochen ziemlich für Furore gesorgt.
WeiterlesenGestatten, Sinah. 23 Jahre. Mit 5 eingeschult worden. 5 Jahre Handelsakademie. Ein Jahr beim Wirtschaftsstudium in Salzburg verschissen. 3 Jahre Studium der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft, dieses Mal richtig. 2 Jahre währenddessen Vollzeit gearbeitet, meistens Praktika.
WeiterlesenJeder will cool sein. Immer und überall. In der Arbeit, in der Liebe, im Social Web. Aber irgendwann kommt der Punkt, an dem man sich mit der eigenen Unsicherheit auseinandersetzen muss.
WeiterlesenIch bin ein Meister der Selbstsabotage: Auch, wenn ich mich nicht für Liebeskummer schäme, ist mir um die verlorene Zeit leid, die ich damit verbracht habe, einen Menschen so dermaßen zu idealisieren.
Weiterlesen